Die ersten 30 Tage mit Ihrem Welpen: Ein Leitfaden für einen gelungenen Start — PetCare Pro blog post image

Die ersten 30 Tage mit Ihrem Welpen: Ein Leitfaden für einen gelungenen Start

Einen neuen Welpen ins Zuhause zu holen, ist eine aufregende Erfahrung, kann aber auch herausfordernd sein. Die ersten 30 Tage sind entscheidend, um Routinen zu etablieren, eine Bindung aufzubauen und den Grundstein für einen glücklichen und gut erzogenen Hund zu legen. Hier ist ein Schritt-für-Schritt-Leitfaden, der Ihnen und Ihrem Welpen den Einstieg erleichtert.

Vorbereitung vor der Ankunft Ihres Welpen

Bevor Ihr Welpe einzieht, sollten Sie sicherstellen, dass Sie alles Notwendige vorbereitet haben, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten:

  • Kiste: Wählen Sie eine Kiste, die zur Größe Ihres Welpen passt – groß genug, damit er stehen, sich drehen und hinlegen kann.
  • Schlafplatz: Weiche und waschbare Bettwäsche, damit sich Ihr Welpe wohlfühlt.
  • Futter- und Wassernäpfe: Rutschfeste Näpfe, die leicht zu reinigen sind.
  • Welpenfutter: Hochwertiges Futter, das dem Alter und der Rasse Ihres Welpen entspricht.
  • Spielzeug: Kauspielzeug und interaktives Spielzeug, um Ihren Welpen zu beschäftigen und zu stimulieren.
  • Halsband und Leine: Stellen Sie sicher, dass das Halsband gut sitzt, ohne zu eng zu sein.

Sichern Sie Ihr Zuhause welpensicher, indem Sie lose Kabel, kleine Gegenstände und giftige Pflanzen aus den Bereichen entfernen, in denen sich Ihr Welpe aufhalten wird.

Routinen etablieren

Konsistenz ist der Schlüssel, um Ihrem Welpen die Anpassung zu erleichtern. Erstellen Sie einen täglichen Zeitplan, der Folgendes beinhaltet:

  • Fütterungszeiten: Füttern Sie Ihren Welpen 3–4 kleine Mahlzeiten pro Tag, je nach Alter.
  • Toilettengänge: Bringen Sie Ihren Welpen alle 2–3 Stunden sowie nach den Mahlzeiten, Nickerchen oder Spielzeiten nach draußen.
  • Schlafplan: Welpen brauchen viel Schlaf. Richten Sie einen ruhigen und komfortablen Platz ein, an dem sie ungestört ruhen können.
  • Spielzeit: Nehmen Sie sich Zeit für Spiele und gemeinsame Aktivitäten, um Vertrauen aufzubauen und Energie abzubauen.

Sozialisation

Die ersten 30 Tage sind eine wichtige Phase für die Sozialisation. Stellen Sie Ihren Welpen vor:

  • Neue Menschen: Lassen Sie ihn kontrolliert und ruhig mit Erwachsenen und Kindern in Kontakt kommen.
  • Andere Haustiere: Führen Sie ihn schrittweise an andere Tiere im Haushalt heran und sorgen Sie für positive Interaktionen.
  • Neue Umgebungen: Bringen Sie Ihren Welpen an verschiedene Orte wie Parks, Gehwege und tierfreundliche Geschäfte, um Selbstvertrauen aufzubauen.

Achten Sie darauf, das Tempo Ihres Welpen zu respektieren, und belohnen Sie gutes Verhalten mit Leckerlis und Lob.

Grundlegendes Training

Beginnen Sie frühzeitig mit dem Training, um Erwartungen zu setzen und gutes Verhalten zu fördern. Konzentrieren Sie sich auf:

  • Stubenreinheit: Verwenden Sie positive Verstärkung, um Ihrem Welpen beizubringen, wo er sein Geschäft verrichten darf. Loben und belohnen Sie ihn sofort, wenn er es richtig macht.
  • Kistentraining: Gewöhnen Sie Ihren Welpen daran, die Kiste als sicheren Ort zu sehen. Nutzen Sie Leckerlis und Spielzeug, um die Kiste attraktiv zu machen.
  • Einfache Kommandos: Bringen Sie einfache Befehle wie "Sitz," "Bleib" und "Komm" bei. Halten Sie die Trainingseinheiten kurz und unterhaltsam, um die Aufmerksamkeit Ihres Welpen zu halten.

Geduld und Konsistenz sind in dieser Phase entscheidend.

Der erste Besuch beim Tierarzt

Planen Sie den ersten Tierarztbesuch Ihres Welpen innerhalb der ersten Woche nach seiner Ankunft. Während des Besuchs wird der Tierarzt:

  • Eine vollständige Gesundheitsprüfung durchführen.
  • Notwendige Impfungen verabreichen.
  • Entwurmung und Parasitenprävention besprechen.
  • Ratschläge zu Ernährung und Pflege geben.

Bringen Sie alle medizinischen Unterlagen mit, die Sie vom Züchter oder Tierheim erhalten haben.

Häufige Herausforderungen und wie man sie bewältigt

Knabbern und Kauen

Welpen erkunden die Welt mit ihrem Mund. Bieten Sie geeignetes Kauspielzeug an, um dieses Verhalten umzulenken. Sagen Sie beißen deutlich "Nein" und geben Sie stattdessen ein Spielzeug.

Trennungsangst

Bringen Sie Ihrem Welpen schrittweise bei, allein zu bleiben, indem Sie mit kurzen Trennungsphasen beginnen und diese allmählich verlängern.

Toilettenunfälle

Unfälle gehören dazu. Reinigen Sie gründlich mit einem enzymatischen Reiniger, um Gerüche zu entfernen, und vermeiden Sie es, Ihren Welpen zu bestrafen.

Fazit

Die ersten 30 Tage mit Ihrem Welpen sind eine Zeit des Lernens und der Bindung. Seien Sie geduldig, konsequent und positiv, während Sie Ihren Welpen durch diese neue Phase führen. Mit Zeit und Mühe legen Sie den Grundstein für einen gut erzogenen und glücklichen Hund.


Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ersetzt keine professionelle Beratung durch einen Tierarzt. Wenden Sie sich immer an Ihren Tierarzt, um Ratschläge zu erhalten, die auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Welpen zugeschnitten sind.

Zur Warteliste hinzufügen